Inspiriert durch die ursprüngliche Röhrenverstärker-Reihe, die den Weg für Fenders Subschall-Signalverarbeitung ebnete, verfügen die Bassman-Pedale über eine Sammlung sorgfältig entwickelter analoger und digitaler Schaltkreise, die alle von Grund auf für eine basszentrierte Klangerweiterung konzipiert wurden.

Die Linie umfasst:

Bassman® Drive: Zaubert verschiedene Verstärkungsstufen herauf, von leichtem röhrenartigem Breakup bis zu Hi-Gain-Chunk, während der Bassbereich intakt bleibt. Mithilfe einer JFET-Schaltung und dynamischer Clipping-Stufen emuliert der Bassman Driver das Verhalten eines Bassröhrenverstärkers, der bis zum Breakup getrieben wird. Schiebt den Voice-Schalter in die obere Position, um eine zusätzliche Clipping-Ebene für eine starke, moderne Verzerrungsvoicing einzuschalten. Formt euren Ton weiter mit dem Mids-Schalter, der zwei einstellbare Growl-Stufen und eine interne Klangregelung bietet, um den Hochfrequenzgehalt nach euren Wünschen einzustellen. Die Blend-Steuerung hält den Bassbereich solide, indem sie Körper und Dynamik Ihres sauberen Tons wieder in den Mix einmischt. Preis 109,- €

Bassman® Fuzz: Dickes und wolliges Bass-Fuzz für die Ewigkeit, das Bassman Fuzz-Pedal packt Jahrzehnte von Bass-Fuzz-Tönen in einen kleinen Fuß, bietet zwei Stimmen mit lautsprecherpumpendem Biss und alle richtigen Bedienelemente, um den Bass solide zu halten. Dieses pufferfreundliche Fuzz bietet nicht nur pelzgetränkten, rifftauglichen Gain, sondern kann auch mit dem dreistufigen Fokusschalter und dem Blend-Regler gezähmt werden, damit es mit sauberen Tiefen zu harmoniert. Ihr könnt aus drei Fokusfrequenzen wählen, wo sich das Fuzz im Mix befindet: volles Frequenzband, nur die mittleren und hohen Frequenzen oder nur die hohen Frequenzen – wobei jede Einstellung viel Raum lässt, um die richtige Menge Ihres sauberen Signals unter das Fuzz zu mischen. Preis 109, – €

Bassman® Delay: Betretet die Welt der subsonischen Klanglandschaften mit einem speziell für Bässe entwickelten Delay. Das Bassman Delay bringt Verzögerungen in den unteren Bereich und verwendet zwei professionelle DSP-Algorithmen, die speziell für die Wiederholung von Basssignalen entwickelt wurden. Wählt mit einem Druck auf den Typschalter zwischen sanften analogen Wiederholungen oder klaren digitalen Verzögerungstönen, während die Zeit- und Feedback-Regler die Verzögerungszeit und die Anzahl der Wiederholungen bestimmen. Formt die Niederfrequenzpräsenz in Ihren Verzögerungswiederholungen mit dem Low-Schalter und entscheidet, ob eure Verzögerungen leicht über dem Signal ausklingen und dabei den unteren Bereich klar halten oder das vollständige Signal für beatartige Basswellen duplizieren. Taucht ein in die Tiefen der Atmosphäre und entdeckt mit dem Bassman Delay aufregende neue perkussive Grooves. Preis 129, – €

Bassman® Reverb: Bisher Studiotechnikern vorbehalten, verleiht die Anwendung des richtigen Halls dem Bass – Ton Tiefe und natürlichen Raum. Der Bassman Reverb bringt diese Studiotricks in einem kompakten Format auf Ihr Pedalboard mit zwei professionellen, speziell auf Bassinstrumente zugeschnittenen DSP-Hallalgorithmen. Dieses Hallpedal ist darauf spezialisiert, Atmosphäre zu erzeugen und gleichzeitig die tiefen Transienten klar zu halten, dank der Low-Cut-Steuerung, die niedrige Frequenzen aus den Hallspuren entfernt, um Matschigkeit zu vermeiden. Verleiht eurem Groove zusätzliche Klarheit, indem Sie mit dem Pre-Delay-Schalter eine leichte Verzögerung zwischen jeder Note und ihrer Hallspur einfügen. Egal, ob eine subtile Raumatmosphäre oder pad-artige Bassanschwellen gesucht wird, der Bassman Reverb liefert sie. Preis 129, – €

Bassman® Compressor: Der Bassman Compressor ist ein unkomplizierter professioneller Kompressor, der speziell für Bassinstrumente entwickelt wurde. Er konzentriert sich auf Benutzerfreundlichkeit und großartigen Klang. Unter seinen einfachen Bedienelementen verwendet dieses kompakte Pedal eine sanfte RMS-Kompression – dieselbe Kompressionsschaltung, die in den bekanntesten Studio-Rack-Kompressoren verwendet wird. Die Ratio- und Release-Schalter bieten jeweils zwei sorgfältig eingestellte Voreinstellungen, um mit minimaler Belastung das Beste aus Ihrem Bass herauszuholen, während der Rest der Kompressionseinstellungen über die unkomplizierten Pegel- und Kompressionsregler vorgenommen wird. Verwendet den Blend-Regler, um Fülle und Dynamik aus dem sauberen Signal wieder in den Mix einzufügen und so die perfekte Balance zwischen Kompression und Gefühl zu erreichen. Preis 109, – €

Video: https://www.youtube.com/watch?v=Y0D_PtaXNvk

www.fender.com

  

 

error

Enjoy this blog? Please spread the word :)